14. September 2025

Tag des offenen Denkmals 2025

Ticket buchen

Führungen der KfW Stiftung in der Villa 102 zum Tag des offenen Denkmals - die größte Kulturveranstaltung Deutschlands


Im Rahmen des TAG DES OFFENEN DENKMALS®  öffnet die KfW Stiftung am 14. September die Türen der historischen Villa 102 und bietet im Rahmen des Programms vier Führungen an. 

Besuchen Sie die Villa 102 und erfahren Sie im Rahmen einer Führung mehr zu den historischen Hintergründen und der Architektur der Villa 102  oder der Kunstsammlung der KfW Stiftung, die dort verortet ist. Am Tag des offenen Denkmals hat die Villa von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet. 

Folgende Führungen werden am 14.09.2025 angeboten:

  • 10:00-10:45 "MEET ME AT THE VILLA!" - Eine Führung durch die aktuelle Ausstellung der KfW Stiftung
  • 11:00-12:00 "Ein Gebäude als Zeitzeuge - die Villa 102" mit Silke Westerhoff von der Kulturothek Frankfurt
  • 13:00-13:45 "Ein jeder kennt den Weg nach Haus" - Einblicke in das bewegte Leben der Familie Sondheimer mit Laura Vollmer
  • 14:00-15:00 "Ein Gebäude als Zeitzeuge - die Villa 102" mit Silke Westerhoff von der Kulturothek Frankfurt

Eintritt frei. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 12. September 2025.

 


Details zu den Führungen: 

"MEET ME AT THE VILLA!"  Die aktuelle Ausstellung der KfW Stiftung

Die KfW Stiftung zeigt mit MEET ME AT THE VILLA! zum ersten Mal Werke aus ihrer Sammlung in den historischen Räumen der Villa 102. Die Gruppenausstellung präsentiert eine Auswahl zeitgenössischer Positionen, die sich mit aktuellen Fragestellungen einer globalisierten Gegenwart auseinandersetzen. Die präsentierten Werke stehen dabei in besonderer Verbindung zur KfW Stiftung: Die Werkschau ist ein Zusammentreffen zwischen ehemaligen Residenzkünstler*innen des Förderprogramms . Die Projekte fanden ihren Ausgangspunkt in den Experimenten im Artist in Residence Programm in Kooperation mit der Künstlerhaus Bethanien in Berlin und wurden teileweise über Jahre weiterentwickelt.

 

"Ein jeder kennt den Weg nach Haus" - Einblicke in das bewegte Leben der Familie Sondheimer mit Laura Vollmers

Laura Vollmers gibt in einer Führung durch die Villa 102 einen Einblick in das bewegte Leben der Familie Sondheimer im Frankfurter Westend.
Dr. phil. Albert Sondheimer zog 1918 mit seiner Frau Margarete und den vier Töchtern Auguste, Ellen, Erna und Anna in die Villa Bockenheimer Landstraße 102 ein. Ein Hausbesuch in der Villa ermöglicht Einblicke in das Architekturdenkmal von 1912 und erzählt die Geschichte der Familie Sondheimer, die 1932 Deutschland verlassen musste. Die über hundertjährige bewegte Chronik der Villa 102 zeugt vom großbürgerlichen Frankfurter Westend und jüdischem Leben in Frankfurt, aber auch von Vertreibung und Enteignung während der Zeit des Nationalsozialismus.

Laura Vollmers ist Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin aus Frankfurt. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Aufarbeitung des Nationalsozialismus, jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Kunstmarktnetzwerke in Deutschland. 

 

"Ein gebäude als Zeitzeuge - die Villa 102" mit Silke Westerhoff von der Kulturothek Frankfurt

Dieser Führung beschäftigt sich u.a. mit dem Großbürgertum Frankfurts, deren Villen und Bewohner*innen, Familien wie den Kotzenbergs, der Großfamilie Anne Frank und Ignatz Bubis sowie Freizeitanlagen wie dem Palmengarten. Einigen wird das historische Denkmal noch bekannt sein als Literaturhaus mit legendärem Café. Ab 1918 bewohnte die jüdische Familie Sondheimer die 1912/1913 als bürgerliches Wohnhaus im „maßvollen Neobarock“ erbaute Villa. Das Gebäude in der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt erzählt eine bewegte Geschichte, zum Beispiel über das großbürgerliche Westend und jüdisches Leben in der Stadt, aber auch über Vertreibung und Enteignung während des Nationalsozialismus. 

Seit über 30 Jahren ist die KULTUROTHEK für ihre themenbezogenen Events zur Frankfurter Stadtgeschichte bekannt, ob zu Fuß oder auf Rädern, ob als Stadtführung oder -rundfahrt, Lichtbildvortrag oder auf der Bühne, ob fachlich oder unterhaltsam.​

 


Bildnachweis:

01. Alfred Engelhard & Cie, Architekten-Bauausführungen, Frankfurt am Main: Ausgeführte Bauten, Berlin o..J.

Fakten:

Datum: So, 14. Sep 2025, 10:00 Uhr

Ort: Villa 102 Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main


Führungen um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 14:00 Uhr in deutsche Sprache.
Dauer ca. 45-60 Minuten. 


Eintritt frei. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 12. September 2025.

Mehr Informationen über die Villa 102 finden Sie hier

Weitere für Sie interessante Veranstaltungen: