Southern African Wildlife College


Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat das Southern African Wildlife College über 25 000 Menschen aus 63 Ländern in ganz Afrika und darüber hinaus ausgebildet, indem es mit Naturschutzbehörden, lokalen Gemeinschaften, Regierungen und anderen Bildungseinrichtungen auf lokaler und internationaler Ebene zusammenarbeitet. Die Alumni arbeiten in 133 Parks in ganz Afrika und sind für einige der biologisch vielfältigsten Gebiete der Welt verantwortlich.

Als akkreditierte Hochschul- und Ausbildungseinrichtung war und ist es das Ziel des Colleges, den Ausbildungsbedarf der SADC im Bereich des Managements natürlicher Ressourcen zu decken und durch qualitativ hochwertige Ausbildung einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

Jährlich werden vier Stipendiaten der KfW Stiftung im Umwelt- und Naturschutz und dem damit verbundenen Wildtiermanagement ausgebildet. Dazu gehören auch die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung und die Etablierung eines nachhaltigen Tourismus, in einer der artenreichsten Regionen der Welt. Dies versetzt Gemeinden in die Lage verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und ihre Lebensgrundlagen zu verbessern.

Im Rahmen dieser und anderer Ausbildungsinitiativen arbeitet das College mit der Peace Park Foundation, einem langjährigen Projektpartner der KfW Entwicklungsbank.

Videos:

Southern African Wildlife College
Southern African Wildlife College

Nature´s Guradians -Area Management


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt



Programmleitung

Pia Puljanic
 


Bildnachweise:

01. Bild: Quelle / Author: Southern African Wildlife College
02. Bild: Quelle / Author: Southern African Wildlife College
03. Bild: Quelle / Author: Southern African Wildlife College