
Spotlight: Vartan Avakian
Film Screening and Artist Talk
Vartan Avakian setzt sich in seinen Kunstwerken mit der Wahrnehmung und Erfahrung von Erinnerung auseinander. In seinen Videoarbeiten The Video Story und Short Wave Long Wave verschmelzen Erinnerungen, Fiktion Erfundenes und Delirium zu einem gemeinsamen Narrativ und hinterfragen die Konstruktion von Geschichten. Mit seinem transdisziplinären künstlerischen Ansatz kombiniert Avakian die den schöpferischen Ansatz der Wissenschaft mit visuellen Metaphern, um komplexe gesellschaftliche Themen darzustellen. Seine Videos, Installationen, Skulpturen und Fotografien reflektieren Fragen des kollektiven Gedächtnisses und laden die Betrachter*innen dazu ein, Objekte als Portale zu vergangenen und zukünftigen Vorstellungswelten zu sehen.
Anlässlich der dritten Ausgabe von Spotlight werden die beiden Videos in der Villa 102 aufgeführt. Im Anschluss daran wird Vartan Avakian im Gespräch Einblicke in seine künstlerische Praxis geben. Darüber hinaus sind Arbeiten des Künstlers aus der Kunstsammlung der KfW Stiftung zu sehen.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Das Künstlergespräch wird von Rose Field, kommissarische Programmleiterin Kunst & Kultur, KfW Stiftung, moderiert.
Der Veranstaltungsflyer kann hier heruntergeladen werden.
Biografie
Vartan Avakian (*1977, Libanon) ist ein ehemaliger Stipendiat des Kulturförderprogramms der KfW Stiftung in Kooperation mit dem Künstlerhaus Bethanien, Berlin, und Vorstandsmitglied der Arab Image Foundation. Seine Werke waren unter anderem im Sursock Museum (Beirut), bei SAVVY Contemporary (Berlin), im Ujazdowski Castle Centre for Contemporary Art (Warschau) und bei der 10. Sharjah Biennale zu sehen.
Spotlight
Spotlight: Vartan Avakian ist die dritte Veranstaltung des öffentlichen Formats, das in regelmäßigen Abständen in der Villa 102 stattfindet. Mit Lesungen, Tanzperformances und anderen künstlerischen Beiträgen stellt die Initiative ehemalige Stipendiat*innen ihre Arbeit der Öffentlichkeit und diskutiert mit ihnen aktuelle Fragen. Die historische Villa 102 dient als Kulisse und Plattform für Kultur und Dialog und lädt das Publikum zum Perspektivenaustausch ein.
9. März 2023 - Spotlight: Clara Jo
30. Juni 2022 - Spotlight: Khvay Samnang
Fotonachweis
Short Wave Long Wave (still), 2010, Video 07:10 © Vartan Avakian
Fakten:
Datum: Mi, 14. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Villa 102 Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main
Einlass: 17:30
Filmvorführung und Künstlergespräch: 18:00
(in englischer Sprache)
Eintritt frei.
Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.