
Die Kunstsammlung der KfW Stiftung
MEET ME AT THE VILLA! ist die erste umfassende Ausstellung der Kunstsammlung der KfW Stiftung. Auf zwei Etagen werden neunzehn vielseitige künstlerische Positionen präsentiert: von Fotografie und Film über Malerei und Skulptur, von künstlerischer Forschung bis zu politisch-aktivistischer Praxis. Als Kulisse dient die denkmalgeschützte Villa 102 – das großbürgerliche Wohnhaus von 1912 ist selbst Speicher seiner eigenen bewegten Geschichte. Im Dialog aus Kunst und Architektur werden diskursive Perspektiven auf Erinnerung und Geschichte sichtbar und erfahrbar gemacht.
Die Kunstwerke stehen dabei in besonderer Verbindung zur KfW Stiftung: Viele Projekte wurden einst im Rahmen des internationalen Förderprogramms konzipiert. Einige wurden spezifisch für die Villa 102 entwickelt und angekauft. Heute sind sie nicht nur Teil der Sammlung, sondern manifestieren Prozesse künstlerischer Produktion und Kooperation. So unterschiedlich ihre globalen Kontexte auchsein mögen, so überraschend sind ihre inhaltlichen Nachbarschaften: Wie hängen kollektive Erinnerung und Kunstpraxis zusammen? Kann man Geschichte eine Form geben und welche Rolle spielt dafür Digitalität? Die Sammlung der KfW Stiftung fordert gesellschaftliche Zusammenhänge heraus und hinterfragt diese. Die Ausstellung ist eine Einladung, sich mit zeitgenössischen Impulsen auseinanderzusetzen. In diesem Sinne: MEET ME AT THE VILLA!
Mit Salwa Aleryani, Orawan Arunrak, Vartan Avakian, Laurenz Berges, Gaëlle Choisne, Ahmed El Ghoneimy, Gladys Kalichini, Khvay Samnang, Hamlet Lavastida, Dan Lie, Talya Lubinsky, Stary Mwaba, Elia Nurvista, Andrés Pereira Paz, Matheus Rocha Pitta, Prajakta Potnis, Thabiso Sekgala, Nguyễn Thị Thanh Mai und Carla Zaccagnini.
Begleitprogramm:
Vernissage
Donnerstag I 11.09.2025 I 18:00-20:30
ab 17:30 Einlass, 18 Uhr Beginn der Veranstaltung
Mit einem Grußwort durch Bernd Loewen, Vortstandsvorsitzender der KfW Stiftung
Gefolgt von einer kuratorischen Einführung durch Daniela Leykam, Programmleitung Kunst & Kultur.
Empfang mit Musik von Febi und Jaraya von GG Vybe.
Kuratorinnenführung mit Aperitif
Dienstag I 07.10.2025 I 18:00-19:00
Mittwoch I 10.12.2025 I 18:00-19:00
Führungen
Sonntag I 13.09.2025 I 16:00-17:00
Donnerstag I 18.09.2025 I 18:00-19:00
Donnerstag I 02.10.2025 I 18:00-19:00
Donnerstag I 16.10.2025 I 18:00-19:00
Donnerstag I 30.10.2025 I 18:00-19:00
DonnerstagI 13.11.2025 I 18:00-19:00
Samstag I 22.11.2025 I 16:00-17:00
Samstag I 13.12.2025 I 16:00-17:00
Donnerstag I 18.12.2025 I 18:00-19:00
Samstag I 03.01.2025 I 14:00-15:00
Sonntag I 11.01.2025 I 14:00-15:00
Coming Soon!
KfW Stiftung meets WAVA. Begegnung zwischen Kunst, Technologie und öffentlichem Raum
In Zusammenarbeit mit der digitalen Plattform WAVA wurden ausgewählte Werke der Sammlung für Augmented Reality adaptiert und virtuell im Garten der Villa 102 installiert. Die KfW Stiftung lädt zu einem Gespräch über die Potenziale von Digitalität in der Kunst ein. Mehr Informationen und Anmeldung folgen.
Finissage
Donnerstag I 08.01.2026
Eine Veranstaltung am letzten Donnerstag der Ausstellung. Mehr Informationen und Anmeldung folgen.
Die Plätze für das Begleitprogramm sind begrenzt. Eine Anmeldung für die Vernissage und Führungen ist notwendig.
Führungen finden bei einer Mindestteilnehmer*innenanzahl von 5 Personen statt.
Fotonachweis:
Prajakta Potnis, Capsule 5, 2016, Druck auf Baumwollfaserpapier, 170 x 115 cm © Prajakta Potnis
Fakten:
Datum: Do, 11. Sep 2025, 18:00 Uhr
Ort:
Villa 102 Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main
Ausstellungsdauer
12.09.2025 – 11.01.2026
Öffnungszeiten
Do-Fr I 13:00 – 19:00
Sa-So I 12:00 – 18:00
Mo-Mi geschlossen
An den folgenden Tagen bleibt die Ausstellung geschlossen:
10.10.2025, 06.11.2025, 20.11.2025, 21.11.2025, 27.11.2025 sowie über die Weihnachts- und Silversterfeiertagen
Eintritt frei. Eine Anmeldung während der regulären Öffnungszeiten ist nicht erforderlich.