JG_PhilosophischerSalon__12_of_22__Fotos_Michael_Faust.JPG
21. Februar - 29. Juni 2023

Philosophischer Salon

JG_PhilosophischerSalon__1_of_16__Fotos_Michael_Faust.JPG
JG_PhilosophischerSalon__13_of_22__Fotos_Michael_Faust.JPG
JG_PhilosophischerSalon__14_of_22__Fotos_Michael_Faust.JPG
JG_PhilosophischerSalon__4_of_16__Fotos_Michael_Faust.JPG

Philosophischer Salon


Seit 2019 findet in der Villa 102 der Philosophischer Salon der Kulturabteilung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt statt, ein Denkraum und philosophisches Forum. Im Salon werden zeitlose und aktuelle Themen jenseits des akademischen Diskurses aufgegriffen und neue Impulse für das geistige Leben der Stadt Frankfurt gesetzt. Gäste aus den unterschiedlichsten Disziplinen – Philosophie, Literatur, Naturwissenschaft u.a. – sprechen über gesellschaftsrelevante Themen, hinterfragen und debattieren sie. In der Villa 102 wird damit an die jüdische Geschichte des ehemaligen Wohnhauses der Familie Sondheimer angeknüpft.

Weitere Information zur Gesprächsreihe finden Sie auf der Webseite der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

 


 

21. Februar 2023

Deutsche Politik und Medienlandschaft im Wandel
Deniz Yücel und Tanja Maljartschuk im Gespräch mit Nikolai Klimeniouk 

Am 24. Februar jährt sich zum ersten Mal Russlands Überfall auf die Ukraine, der in den Beginn des verheerenden Angriffskriegs mündete. Von Anfang an wird der Krieg von zahlreichen Debatten in der deutschen Gesellschaft begleitet. Es geht um humanitäre Hilfen, Sanktionen, Waffenlieferungen, eine grundsätzliche Haltung und das Finden eines Umgangs mit einem Präzedenzfall, der in Europa so nicht mehr für möglich gehalten wurde. Westliche Werte müssen neu ausgehandelt werden, Wehrhaftigkeit und Pazifismus stehen auf dem Prüfstand. Im Salon der Jüdischen Gemeinde lassen die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk, der Journalist und Gründer des PEN-Berlin Deniz Yücel im Gespräch mit Nikolai Klimeniouk, Experte für die Politik Russlands und der Ukraine, das erste Kriegsjahr Revue passieren und betrachten die Haltung der deutschen Politik und Medien im Wandel der Ereignisse.

Weitere Informationen zu den Gästen und Thema sowie zur Anmeldung erfahren Sie auf der Webseite der Jüdischen Gemeinde Frankfurt


 

29. Juni 2023

Weitere Informationen zu den Gästen und Themen werden in Kürze Bekannt. 

 


 

Fotonachweis

Fotos Philosophischer Salon 2019, Fotograf: Michael Faust

Fakten:

Datum: Di, 21. Feb 2023, 20:00 Uhr

Dauer: 21. Februar - 29. Juni 2023

Ort: Villa 102 Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main



Eine Anmeldung ist über die Webseite der Jüdischen Gemeinde Frankfurt erforderlich.

 

Weitere für Sie interessante Veranstaltungen: