
Verleihung des Liberaturpreises von Litprom
Seit 2019, immer zur Frankfurter Buchmesse im Oktober, verleiht Litprom e.V. den Liberaturpreis in der Villa 102.
Der Literaturpreis zeichnet jährlich einen herausragenden Titel einer Autorin aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder der Arabischen Welt aus. Entstanden aus der Idee, weibliche Stimmen des globalen Südens hörbar zu machen, ist er heute als Katalysator der Vielstimmigkeit zu verstehen.
In der Villa 102, dem ehemaligen Literaturhaus in Frankfurt, wird der interkulturelle Literaturdialog auf diese Weise fortgesetzt.
Alle Informationen zur Veranstaltung und dem Preis finden Sie auf der Webseite von Litprom.
Bildnachweise:
01. Preisverleihung LiBeraturpreis 2019, Mercedes Rosende im Gespräch mit Corinna Santa Cruz mit ihrem Übersetzter Peter Kultzen © Andreas Pleines
02. Preisverleihung LiBeraturpreis 2020, Linda Kagerbauer (Frauenreferat Frankfurt, Förderer 2020), Safiye Can (Laudatorin), Lina Atfah (Preisträgerin), Marcella Melien und Anita Djafari (Litprom e.V.) © Litprom e.V.
03. Preisverleihung LiBeraturpreis 2019, Anita Djafari und Marcella Melien bei der Urkundenübergabe an Mercedes Rosende © Andreas Pleines
04. Preisverleihung LiBeraturpreis 2021, Pilar Quintanas Dankesrede © Litprom e.V.
05. Preisverleihung LiBeraturpreis 2021 © Litprom e.V.
Fakten:
Datum: Fr, 21. Okt 2022, 19:00 Uhr
Ort:
Villa 102 Bockenheimer Landstraße 102, 60323 Frankfurt am Main