Climate Village Lab


Die Emission schädlicher Treibhausgase beschleunigt den Klimawandel, während tropische Regenwälder als einer der wichtigsten Kohlenstoffspeicher fungieren. Ihr Erhalt und Schutz sind entscheidend, um den Temperaturanstieg und den Verlust der Biodiversität zu reduzieren. Besonders in den ärmsten Ländern des globalen Südens, wo die artenreichsten Waldgebiete liegen, gehen Armut und Waldzerstörung Hand in Hand: In ihrer Not zerstören Menschen den Wald, um Agrarland und Holzkohle zu gewinnen.

Das „Climate Village Lab“ in Sambia zielt darauf ab, in drei teilnehmenden Dörfern Maßnahmen zu erproben, die Klima- und Biodiversitätsschutz mit sozioökonomischer Entwicklung kombinieren. Wie in einem Labor wird das Projekt die Dorfgemeinschaften bei der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsaktivitäten unterstützen, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das Einkommen der Haushalte soll über die bisherigen Einkünfte erhöht werden und eine Datengrundlage für die Entwicklung von Biodiversitätszertifikaten zu schaffen.

 

Partner

Die Maßnahmen werden gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickelt, wobei Eigenleistungen der Einwohner wichtig sind, um ein hohes Maß an Identifikation und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Das Projekt hat sieben zentrale Maßnahmen ausgewählt:

  • Bewässerung und Umzäunung von gemeinschaftlich genutzten Anbauflächen
  • Gründung von Agroforst-Kooperativen
  • Elektrifizierung aller Haushalte und Bereitstellung von Strom für kleine Unternehmen
  • Unterstützte natürliche Regeneration auf einer Versuchsfläche
  • Schutz bestehender Waldflächen
  • Entwicklung eines Mechanismus für „Biodiversity Credits“
  • Erfolgsbasierte Zahlungen an Dorf-Fonds (Climate Village Funds)

Das begleitende Monitoring wird am Ende des Projekts zuverlässige und aussagekräftige Daten zum Erfolg der durchgeführten Maßnahmen liefern. Neben der Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort soll das Projekt Erkenntnisse über Kosten, Nutzen und Akzeptanz der verschiedenen Maßnahmen liefern. Basierend auf diesen Erkenntnissen können weitere Projekte in größerem Maßstab geplant werden.

Climate Village Lab
Climate Village Lab

Partner


Programmleitung

Pia Puljanic


Bildnachweise:

01. Bild: Quelle: © Loliwe Phiri / GEOsdR
02. Bild: Quelle: © Ines Possemeyer / GEOsdR
03. Bild: Quelle: © Ines Possemeyer/ GEOsdR